Weicher Stoff, der trotzdem leicht ist und schön warm hält? Das ist Flanell. Wie er hergestellt wird, und wie Du ihn am besten verarbeitest, erfährst Du hier.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was ist Flanell?

Flanell ist ein Gewebe, das meist aus Wolle oder Baumwolle besteht. Die einzelnen Fäden werden in Leinwand oder Köperbindung verwebt und im nächsten Schritt aufgeraut. Entweder durch Bürsten (bei Baumwolle) oder durch Walken. Walken funktioniert nur mit Wolle, da diese die Eigenschaft hat, zu verfilzen wenn sie mit Wärme und Wasser in Berührung kommt. Durch dieses Verfilzen entstehen kleine Luftkammern zwischen den Fasern, die Wärme speichern und somit isolieren. Da Luft bekanntlich nichts wiegt, bleibt der Stoff trotz wärmender Eigenschaft schön leicht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie verarbeitet man Flanell?

Der Stoff ist in der Verarbeitung recht unkompliziert. Zum Nähen kannst Du eine Standardnadel in Stärke 70 oder 80 verwenden und mit einem Geradstich in Länge 3 nähen. Die abgebildete, gestrickte Variante, sollte allerdings mit einem dehnbaren Stich verarbeitet werden oder direkt mit einer Overlockmaschine.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie bei allem im Leben gibt es auch hier nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Denn wer genau hin sieht, erkennt, dass der abgebildete Stoff nicht gewebt, sondern gestrickt ist. Trotzdem ist es eine Flanell-Art mit aufgerauter Oberfläche, die aber dehnbar und toll für gemütliche Kleidung geeignet ist.

Hast Du Lust bekommen etwas aus Strickflanell zu nähen? Auf dem Blog findest einen Patternhack des Ebooks Kuschelrock aus Flanell und im Shop die passenden Stoffe:

Flanell kaufen

Werbung: Partnerlink zu Amazon

Bestseller No. 1
Baumwollbüffel-Karo-Stoff, karierter Stoff Meterware, Flanell-Stoff verwendet für Kleidung JK-Hemd, 1/2/3 Meter, 15 Farben*
  • ❤ Karomuster-Design: Dieses karierte Tuch ist mit einem Karomuster versehen und hat eine helle und klassische Weihnachtsfarbe, ideal für die Farbe des Weihnachtsthemas. Aus 100 % Baumwolle.
  • ❤ Verschiedene Farben: Unser Weihnachtskaro-Stoff ist in verschiedenen Farben und verschleißfest. Sie können sie verwenden, um viele Kleidungsstücke herzustellen.
  • ❤ Passende Größe: Die Breite des Büffelkaro-Stoffs ist als Meterware auf 145 cm festgelegt, und die Länge beträgt 1 Meter, 2 Meter und 3 Meter zur Auswahl.
  • ❤ Breite Anwendung: Der weihnachtliche rote karierte Stoff eignet sich zum Selbermachen von weihnachtlichen Wohndekorationen und Kostümen. zum Nähen von DIY Home Party Festival Dekorationen.
  • ❤ After-Sales-Service: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, können Sie uns gerne kontaktieren und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Bestseller No. 2
Stoff Flanell Virginia Tex, Meterware, Baumwollstoff 100%, große Breite 240cm, weicher Stoff Öko-Tex Standard 100 Unifarben zum Nähen (blue, 100 cm x 240 cm)*
  • Dieser Baumwollstoff ist sehr vielseitig und kann als Nähzubehör, Stoff für Kissenbezüge oder Bettwäsche, Bekleidungszubehör oder für jedes DIY-Projekt verwendet werden.
  • Stoffe zum Nähen: 100% Baumwolle, Gewicht 145 g/m², Breite 240 cm, Öko-Tex-Standard, fusselt und reißt nicht. Umweltfreundlich und ohne chemischen Geruch.
  • Unser Flanell-Baumwollstoff in vielen Farben und Schattierungen: schwarzer Stoff, weißer Stoff, grauer Stoff, grüner Stoff, blauer Stoff und viele andere Farbtöne
  • Pflegehinweise: Baumwoll-Meterware ist maschinenwaschbar bis 30°C und trocknergeeignet bei niedriger Temperatur, Einlauf 1-2%, keine chemische Reinigung.
  • Die Flanell-Großstoffbreite von 240 cm ± 2-3 cm ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen
Bestseller No. 3
TOLKO Flanell Baumwollstoffe | karierter Winter Stoff Schottenkaro | Bekleidung Holzfällerhemd Schlafanzug Vorhang | Weich warm angerauht 150cm breit | Stoffe zum Nähen Meterware (Schwarz Weiß)*
  • Ein kuschelig weicher warmer Hemden-Bekleidungsstoff. Beidseitig fein gerauht wie Molton und für winterliche Kleidung oder als Unterfütterung für warme Kleidung gedacht. Man kann ihn direkt auf der Haut tragen.
  • Als blickdichter Vorhangstoff / Gardinenstoff ist er gut geeignet. Ebenso als Übergardine oder Vorhang gegen Zugluft und für Kälteschutz.
  • Unser Karo Baumwollflanell wurde vorderseitig schwaz weiß grau kariert bedruckt. Die Rückseite ist weiß. Er ist bereits vorgewaschen und läuft nicht mehr ein. Die Karogröße beträgt 1,5cm.
  • Waschbar bei 40°C | trocknergeeignet | auf mittlerer Stufe bügeln | einfach zu nähen mit jeder normalen Haushalts-Nähmaschine
  • Breite: 150 cm | Gewicht: 240 g / lfm = 160 g / m² | 100% Baumwolle | Preis gilt für 1 laufenden Meter karierter Baumwollstoff | Die Lieferung erfolgt fortlaufend am Stück

Grundlagen und Herstellung von Flanell

Die Herstellung von Flanell ist ein ausgereifter Prozess, der spezielle Methoden zur Erzeugung seiner typischen weichen und flauschigen Beschaffenheit verwendet. Die Basis für Flanellstoff bildet häufig Baumwolle, aber auch Wolle und synthetische Fasern können eingesetzt werden. Besonders Baumwollflanell ist wegen seiner Atmungsaktivität und Wärme beliebt.

Flanell und Baumwolle

Baumwollflanell zeichnet sich durch eine weiche, leicht aufgeraute Oberfläche aus. Dieser Stoff wird in der Regel aus Baumwolle oder einer Baumwollmischung gefertigt. Zum Aufrauen der Oberfläche und für ein angenehmes Hautgefühl wird der Stoff nach dem Weben in der Regel auf einer oder beiden Seiten gebürstet.

  • Rohmaterial: Baumwolle – langstapelige Fasern bevorzugt
  • Verarbeitung:
    1. Spinnen der Baumwolle zu Garn
    2. Weben des Garns in Leinwandbindung (die einfachste Art der Webart)
    3. Rauen des Gewebes zur Erhöhung der Flauschigkeit

Die Webart von Flanell

Die Struktur und Weichheit von Flanell entstehen durch die Art und Weise des Webens. Leinwandbindung, auch bekannt als Flachbindung, ist die am häufigsten verwendete Webart für Flanellstoffe. Sie zeichnet sich durch ein einfaches Übereinanderlegen der Schuss- und Kettfäden aus, was ein gleichmäßiges und festes Gewebe ergibt.

  • Webart: Leinwandbindung, auch Taffetbindung genannt
  • Charakteristika:
    • Gleichmäßiges Muster
    • Feste Textur vor dem Aufrauen
    • Gute Grundlage für das spätere Aufrauen des Stoffs

Die Qualität des Flanells hängt stark von der Auswahl der Rohmaterialien und der Präzision im Herstellungsprozess ab. Baumwollflanell bietet dabei eine gute Balance zwischen Isolierung und Atmungsaktivität, was ihn zu einem beliebten Stoff für Bettwäsche und Winterbekleidung macht.

Die Charakteristiken und Vorteile von Flanell

Diese Eigenschaften von Flanell macht es ideal für Bettwäsche, da es nicht nur angenehm auf der Haut liegt, sondern auch eine gute Feuchtigkeitsaufnahme besitzt. Durch seine aufgeraute Textur ist Flanell besonders saugfähig und kann die beim Schlafen entstehende Feuchtigkeit gut absorbieren.

  • Flauschigkeit: Der Stoff ist nicht nur kuschelig weich, sondern bildet zudem durch das Aufrauen kleine, isolierende Luftpolster. Diese Struktur sorgt für Wärme und Komfort.
  • Haltbarkeit: Flanell ist für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt. Er behält auch nach häufigem Waschen seine Form und Struktur.

Eine weitere Besonderheit von Flanell ist die Eignung für den Trockner, was die Pflege erleichtert und für ein stets flauschig-weiches Gefühl sorgt. Obwohl das Material wärmt, ist es zugleich atmungsaktiv, wodurch es zu jeder Jahreszeit angenehm zu tragen ist.

Es gibt eine große Bandbreite an Flanellprodukten – von Bekleidung bis hin zu Heimtextilien. Die aufgeraute, flauschige Beschaffenheit und die Fähigkeit, Feuchtigkeit gut aufzunehmen, machen Flanell zu einem Favoriten bei der Auswahl von stoffbezogenen Artikeln.

Pflegehinweise für Flanell

Bei der Pflege von Flanell ist es entscheidend, das Material zu berücksichtigen. Flanell aus Baumwolle oder synthetischen Fasern erfordert andere Pflegemaßnahmen als Wollflanell.

Flanellstoffe aus Baumwolle oder Kunstfasern profitieren von einer pfleglichen Behandlung in der Waschmaschine. Hier sind einige Tipps:

  • Waschtemperatur: Flanell kann in der Regel bei 40°C gewaschen werden.
  • Schonprogramm: Für eine sanfte Reinigung ist die Verwendung des Schonwaschgangs empfehlenswert.
  • Waschmittel: Mildes Waschmittel unterstützt den Erhalt der Faserqualität.
  • Trocknung: Lufttrocknen bewahrt die Weichheit des Stoffes.

Bei Wollflanell steht eine schonende Pflege im Vordergrund:

  • Auslüften: Regelmäßiges Auslüften hilft, Gerüche zu entfernen, ohne den Stoff zu strapazieren.
  • Fleckenbehandlung: Lokale Behandlung von Flecken, anstatt den gesamten Artikel zu waschen.
  • Pflegeanleitung: Generell sollte immer die Pflegeanleitung beachtet werden, um Material und Qualität zu wahren.
  • Besondere Pflegetipps können hier gefunden werden.

Es sei betont, dass eine sanfte Behandlung der Langlebigkeit des Flanells zugutekommt. Umsicht und die richtige Pflege sorgen dafür, dass er seine flauschige Beschaffenheit und angenehme Trageeigenschaften beibehält.

Verschiedene Arten von Flanell

Während Wollflanell häufig in Köperbindung hergestellt und wegen seiner Wärmeeigenschaften für Winterkleidung verwendet wird, zeichnet sich Baumwollflanell durch eine lockere Fadenführung aus, was ihn weicher und luftiger macht.

FlanellartHerstellungVerwendung
WollflanellOft in KöperbindungWinterkleidung, Anzüge
BaumwollflanellLockere FadenführungLeichte Bekleidung, Bettwäsche

Während Wollflanell typischerweise aus Kamm- oder Streichgarn besteht, gibt es auch Baumwollflanell, der aufgrund seiner Herstellungsweise eher für Alltagskleidung und Bettwäsche in Betracht gezogen wird. Manche Flanellstoffe enthalten Mischgewebe, die Eigenschaften beider Stoffarten kombinieren, um vielseitige Verwendungsmöglichkeiten zu bieten.

Jede Flanellart besitzt einzigartige Eigenschaften, die sie für bestimmte Produkte besonders geeignet machen. Die Kenntnis über diese Unterschiede erleichtert die Auswahl des richtigen Flanells für das jeweilige Nähprojekt.

Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Flanell auf Wikipedia oder erfahren Sie mehr über praktische Tipps und die Anwendung von Flanell im Dutch Label Shop.

Nachhaltigkeit von Flanell

Beide Materialien, Baumwolle oder Wolle, haben spezifische Umweltauswirkungen, die es zu berücksichtigen gilt. Bei der Baumwollproduktion ist der Wasserverbrauch ein wesentlicher Faktor. Die Verwendung von Pestiziden kann zudem Ökosysteme belasten. Deshalb ist es empfehlenswert, sich für Flanell aus Bio-Baumwolle zu entscheiden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Alternativen zu konventioneller Baumwolle:
    • Bio-Baumwolle
    • Recycling-Materialien

Wolle wiederum kommt von Tieren, deren Haltung eine Rolle spielt. Massentierhaltung kann umweltschädigend sein und ist oft ethisch bedenklich. Nachhaltig zertifizierte Wolle bietet hier eine Alternative, die sowohl umweltschonend ist als auch das Wohl der Tiere berücksichtigt.

Kunstfasern, die aus Erdöl gewonnen werden, haben einen eigenen Fußabdruck, da ihre Produktion oft energieintensiv ist und zu Luft- und Wasserverschmutzung beitragen kann. Kunstfasern sind zudem weniger atmungsaktiv als Naturfasern, was beim Tragen von Flanell berücksichtigt werden sollte.

Praktische Tipps für den nachhaltigen Umgang mit Flanell:

  • Bevorzugung von Flanell aus Bio-Baumwolle oder zertifizierter Wolle
  • Überprüfung der Herkunft und der Zertifikate von Wolle
  • Nachhaltige Pflege von Flanell, um die Lebensdauer zu verlängern

Durch die Wahl von nachhaltigen Materialien und verantwortungsvolle Pflege kann man lange Freude an Flanellprodukten haben und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt findest Du Antworten auf gängige Fragen zum Thema Flanell. Du erhältst nützliche Tipps zur Pflege von Flanellanzügen, unterscheiden die Arten von Flanellstoffen und erfahren mehr über ihre Zusammensetzung.

Wie pflegt man einen Anzug aus Flanell richtig?

Ein Flanellanzug sollte vorsichtig gereinigt werden. Es wird empfohlen, ihn chemisch reinigen zu lassen und nicht zu häufig zu waschen, um das Material zu schonen und die Lebensdauer zu verlängern. Ansonsten eignen sich für leichte Verschmutzungen das Lüften und Ausbürsten.

Was ist der Unterschied zwischen Biber- und Flanellstoffen?

Biber- und Flanellstoffe unterscheiden sich in ihrer Oberflächenbehandlung. Während Flanell meist leicht angeraut wird und dadurch weich und flauschig ist, wird Biberstoff auf einer oder beiden Seiten stärker aufgeraut und ist deshalb noch weicher und wärmer.

Aus welchen Materialien wird Flanell typischerweise hergestellt?

Flanell wird meist aus Wolle oder Baumwolle hergestellt. Wolle verleiht dem Flanell seine wärmenden Eigenschaften, während Baumwolle für die Weichheit und Atmungsaktivität sorgt.

Wie übersetzt man ‚Flanell‘ ins Englische?

Der Begriff ‚Flanell‘ wird ins Englische als „flannel“ übersetzt.

Wie unterscheiden sich Flanell und Fleece in ihren Eigenschaften?

Flanell ist ein Gewebe, das atmungsaktiv und aus natürlichen Fasern wie Wolle oder Baumwolle gefertigt wird. Fleece hingegen ist in der Regel synthetisch, etwa aus Polyester, und bietet eine weichere, aber weniger atmungsaktive Alternative.