Das Jahr der Jacken könnte man es nennen. Erst habe ich mich nicht getraut, nun nähe ich beinahe nur noch Jacken. Aber diese hier, Julien chore Jacket von Ready to Sew, könnte man auch zu den Hemden zählen, oder? Hier kommen ein paar harte Fakten zum Thema Cordhemd nähen:


STECKBRIEF
- SCHNITTMUSTER: Julien chore Jacket von Ready to Sew
- STOFF: Feincord aus Baumwoll-Elasthan-Mischung in flieder
- GENÄHTE GRÖßE: Genäht in Größe 36 ohne weitere Änderungen
- VERSCHLUSS: Druckknöpfe von Prym*
* Affiliate-Link
Zu klein für kastige Jacken?
Im Herbst wollte ich mir schon ein Cordhemd nähen. Ich war mir aber nicht sicher, ob solch ein Schnitt etwas zu „boxy“ sein könnte. Da mein Körper es in diesem Leben nur knapp auf 164 cm geschafft hat, habe ich bei dominanten Schnitten immer etwas Sorge, dass mich das Kleidungsstück verschlucken könnte. – A propos dominant, wenn ihr wüsstet, welche Jacke ich euch im kommenden Monat zeigen werde, würdet ihr an dieser Stelle in großes Gelächter ausbrechen. – Doch durch den kurzen Schnitt des Julien chore Jacket geht es tatsächlich. Ich fühle mich so wohl in meiner neuen Jacke, dass ich sie sogar zu Hause als Strickjackenersatz trage.

Die Qual der Wahl – welcher Stoff
Noch ein Grund, warum ich so lange gezögert habe, das Hemd zu nähen, war die Stoffwahl. Dass ich es aus Cord nähen würde war klar, doch es begann schon damit, dass ich mich nur schwer für eine Cordbreite entscheiden konnte. Damit das oversize geschnittene Cordhemd nicht noch grober und dominanter wird, habe ich mich für einen feinen Cord entschieden.
Weiter ging es bei der Farbwahl, die nicht leichter wurde. Auf Nummer sicher gehen und eine gedecktere Farbe wie Camel oder Terra nähen? Oder sich mal etwas trauen und zu Flieder greifen. Ich habe mich am Ende für Flieder entschieden und liebe es.

Der Schnitt Julien von Ready to Sew
Die Jacke bzw. das Cordhemd ist sehr gerade geschnitten mit etwas überschnittenen Schultern, die den Oversizelook noch unterstreichen. Der Grundschnitt erinnert etwas an die typische Jeansjacke, die man immer eine Nummer größer getragen hat, wer kennt es noch? Auffällig sind die zwei großen, aufgesetzten Taschen mit dem schrägen Eingriff. Sie machen das Julien chore Jacket einzigartig und unverwechselbar.


Ein Cordhemd nähen – mein Fazit
Der Schnitt ist wirklich nicht schwer zu nähen und dauert auch nicht lange. Die Ärmelmanschetten könnten für Anfänger etwas knifflig sein, doch die Anleitung ist gut beschrieben, sodass das mir etwas Geduld kein Problem sein dürfte. Was dagegen wirklich schnell und einfach genäht ist, ist der Kragen, der völlig ohne Kragensteg auskommt. Wer vor Schnitten mit Kragen noch zurückschreckt, könnte hier einen Versuch wagen. Ich habe die Jacke, mit einer Körpergröße von 164 cm, in Gr. 36 ohne weitere Änderungen genäht.

Cord Stoff kaufen
Werbung: Partnerlink zu Amazon
- Sehr hochwertiger Cord Stoff, angenehm weich und farbecht, Oeko-Tex Standard 100, hergestellt in Europa
- Ideal für Kleidung und Möbel. Auch nach häufigem Waschen bleiben die Farben frisch und leuchtend
- Länge: Bestimmst du über das Eingabefeld Menge ab 50cm, Breite: 140cm
- Material: 100% Baumwolle, Gewicht: 280g/m², Pflege: Waschbar bei 40°C / Bügeln Stufe 2
- Verwendung: Ideal für Kleidung, Kuscheltiere, Möbel, Accessoires, Kissen, Taschen und vieles mehr
- Hochwertiger Polstersamt-Cord – Robuster und stilvoller Stoff mit charakteristischer Rillenstruktur. Perfekt für die Renovierung von Möbeln wie Sofas, Sesseln und Kissen. Weich, abriebfest und langlebig, verleiht jedem Interieur eine elegante und klassische Optik.
- Weich und angenehm im Griff – Der samtige Stoff sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. Die feinen, aber markanten Rillen erzeugen einen stilvollen visuellen Effekt und verleihen dem Material eine warme und einladende Haptik.
- Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Polstermöbel, Dekokissen, Vorhänge oder Heimtextilien. Eignet sich hervorragend für klassische, Retro- oder moderne Einrichtungsstile und verleiht jedem Raum eine besondere Note mit seinem zeitlosen Charme.
- Pflegeleicht und schmutzabweisend – Cordstoff lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch oder Staubsauger reinigen. Dank seiner speziellen Struktur kaschiert er kleine Verschmutzungen, sodass Ihre Möbel lange Zeit sauber und gepflegt aussehen.
- Technische Parameter: Länge: 100 cm | Breite: 142 cm | Qualität: I | Gewebegewicht: 350 g/m² | Abrieb: >35.000 Zyklen | Zusammensetzung: 90% Polyester, 10% Nylon | Farbe: Schwarz
- Paket beinhaltet: Sie erhalten insgesamt 1 Rolle Cordstoff in der Farbe Weiß, 100x155cm/ 39x61 Zoll, 0.5 mm dick, die ausreichen, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen im täglichen Leben gerecht zu werden
- Material: der Cordstoff aus Polyester, was ist dick, weich und zart, bequem und atmungsaktiv und die klare Textur verleiht eine Retro-Atmosphäre
- Weit verbreitet: Unsere Stoffbündel lassen sich nicht nur mit der Schere auf Patchwork-Taschen aufbringen, Kleidung, Kleider machen, eignen sich aber auch für Dekorationen, Sammelalben, einzigartige Projekte schaffen, Puppenkleidung, Tischdecke, Kissenbezüge und mehr
- Passend zu Ihren DIY-Bastelarbeiten: Sie können diese dekorativen Cordstoffe mit unverwechselbarem Design passend zu Ihren Accessoires verwenden, um stilvolle DIY-Bastelarbeiten herzustellen
- Einfach zu verwenden: Der Stoff ohne Elastizität, Sehr gut geeignet für viele Bastel- und Näharbeiten, Mit einer Nähmaschine und einer Schere können Sie Stoffe ganz einfach zuschneiden und nähen
Dir hat der Artikel gefallen? Merke ihn Dir auf Pinterest.

Liebe Anja,
ein tolles Cordhemd hast du da genäht!
Viel Spaß beim Tragen.
Liebe Grüße
Kia
DANKE! Es kommt schon kaum in den Kleiderschrank :-)