„Da, wo die Brosche ist, ist vorne“ sagt meine Mutter immer zu mir. Wir foppen uns gerne einmal und solche Sprüche nimmt hier auch niemand krumm. Und wo sie recht hat, hat sie recht, denn die Natur hat nicht so viel Energie darauf verwendet, meinen Ausschnitt zu füllen. Daher finde ich Rüschenblusen oder Wickelshirts eher unvorteilhaft für mich, weil es nichts betont. Im vergangenen Jahr habe ich auf Blogs so viele wunderschöne Wickelkleider gesehen, dass ich mich doch einmal trauen wollte. Vielleicht nicht gleich ein Kleid, aber wenigstens ein Shirt. Als Selmin von Tweed and Greet zum Startschuss der Aktion #12 Letters of Handmade Fashion ein „W“ gezogen hat, war schnell klar, dass die Zeit nun gekommen ist, ein Wickelshirt zu nähen.
Ich habe mich für Frau Liese von Schnittreif entschieden und mir einen schlichten Ringel in grau-schwarz ausgesucht. In meiner Vorstellung sollte der Ringel die Wickeloptik betonen und einen schönen Effekt durch die Streifen zaubern. In der Realität hat mich der Ringel viel Energie gekostet, weil der Zuschnitt nicht ganz glatt gelaufen ist. Beim Doppeltlegen des Stoffes war die untere Stofflage nicht ganz deckungsgleich mit der oberen, wodurch die Teile nicht eins zu eins gepasst haben. Natürlich hat der Stoffrest nicht für ein weiteres Schnittteil gereicht und ich musste improvisieren. So ganz hat es nicht funktioniert und der Ringel passt an der Quernaht nicht genau aufeinander.
Trotzdem mag ich das Shirt. Es ist gar nicht so unvorteilhaft wie ich dachte, und mit so wenig Oberweite könnte ich das Top darunter sogar weg lassen. Rausfallen kann ja nix. Auf jeden Fall war das nicht das letzte Wickelshirt, aber das nächste wird einfarbig.
Linked in: RUMS
Stoffe: Ringeljersey aus Rapantinchens Stoffeshop
Schnitt: Frau Liese von Schnittreif
Ich finds toll an dir! Und: da das gewickelte Teil nicht total straff über dem unteren liegt, fällt es nicht auf, dass nicht alle Ringel passgenau ineinander übergehen– alles gut! LG Miriam „Mecki macht“
Danke Dir. Mich ärgert es eher, dass es nicht straff übereinander liegt. Aber manchmal sind Vernäher doch noch zu etwas gut :-)
LG Anja
Haha! Den Spruch mit der Brosche musste ich mir auch immer anhören! :-)
Trotzdem liebe ich dieses Wickelshirt und habe es schon oft genäht! Dir steht es auch ausgezeichnet!!!!
Für die Aktion habe ich wohl gepennt, denn ich habe völlig überlesen, dass man den Post schon VOR dem 28.01. schreiben muss…….nun ja…….. Was solls!
Liebe Grüße
Lina
Wir sind schon geplagte Frauen *lach*. Vielleicht schaffst Du es ja im Februar?!
LG Anja
Geiler Spruch der Mutter :))
Das Shirt steht dir Wunderbar.
Liebe Grüße
Anika