Eine Karobluse nähen und vom Sommer träumen
Erinnert euch eine Vichy-Karobluse auch an Sommer? Ich verbinde mit diesem Karo Feldwege, ein Picknick im Grünen, vielleicht sogar eine Pferdekoppel, und einen Cowboyhut. Naja, jetzt geht es vielleicht etwas zu sehr ins Klischee. Mein großes Problem: Ich bin ein Stadtkind mit Heuschnupfen deluxe und Pferdeaversion. Dafür aber mit großer Vichy-Karo-Liebe und darum werde ich mir trotzdem eine Karobluse nähen. Was jetzt noch fehlt, ist das passende Wetter. Hier ist Frühling mit Frühjahresstürmen und einem minütliche wechselnden Sonne-Wolken-Mix. Da bleibt nur ein warmer Tee und der Traum von beständigerem Wetter (beständige Sonne, natürlich, nicht Regen) während man den Blättern und Ästen und anderem Kleinzeug da draußen beim Vorbeifliegen zusieht.
Meine Karobluse aus der Milliblu´s Kollektion
Während des Wartens habe ich mir die Zeit mit der Planung meiner Sommergarderobe versüßt. Mein Farbthema wird auf jeden Fall knallig mit viel Rot. Da kam die neue Milliblu`s-Kollektion wie gerufen, denn Rot und Rosa, auch gerne in Kombination, spielen hier eine große Rolle. Auf Pinterest habe ich schon eine ganze Weile viel Inspiration für Karo-Stoffe gesammelt und so fiel die Entscheidung ganz schnell: Ich werde mir als erstes die geknotete Karobluse aus der neuen Milliblu`s-Kollektion nähen. Der Schnitt ist schön luftig und locker und kann im Sommer als Cardigan-Ersatz getragen werden. Ein echtes Allround-Talent. Entweder zur weiten Jeans oder über ein schmales Kleid getragen macht sie eine super Figur.
Der Stoff ist ein Vichy-Karo mit leichten Seersucker-Effekt. Das tolle daran: Man muss ihn beinahe nicht bügeln. Was bei mir ein absoluter Vorteil ist. Den Bügelwäsche verschläft bei mir gerne mal eine Tragesaison in der „Noch zu bügeln“-Truhe.
Stoff und Schnitt sind aus der aktuellen Milliblu`s-Kollektion und ab sofort beim Stoffhändler eures Vertrauens für euch erhältlich. Euren Milliblu`s-Händler findet ihr über den Store-Finder auf der Milliblu`s-Seite.
Dir hat der Artikel gefallen? Merke ihn Dir auf Pinterest.

Ich glaube die Assoziation mit Karomuster und Sommer, Felder und Pferdewiesen kommt aus der uralten Caro *hust* Werbung, ist eben der Korngesunde Landkaffee 😂 wenigstens hatte ich das Bild sofort beim Lesen im Kopf, und ich bin Landkind und quasi umgeben von diesen Klischees. Ohne Caro aber mit Karo :) Kompliment für die Bluse, wunderschön und steht dir sehr gut
Liebe Grüße Anne
Liebe Anne, danke für Deinen Kommentar. Jaaa, Du hast so recht. Daher habe ich das Bild im Kopf. Jetzt wo Du das schreibst, fällt es mir auch wieder ein. Und der Mann (es war doch ein Mann?!) Der das Wort CARO immer so komisch gehaucht hat :-D LG Anja